Video

Beiträge zum Thema Video

Trotz Regens herrschte große Freude beim Spatenstich für den neuen Standort der Rohrer Group in Niklasdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:24

1,6 Millionen Euro
Rohrer Group investiert in Standort Niklasdorf

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für den neuen Gerüstlagerplatz der Rohrer Group am Standort Niklasdorf gegeben. Das Unternehmen investiert damit eine Summe von 1,6 Millionen Euro in die Region. NIKLASDORF. Die Rohrer Group hat kürzlich den Spatenstich für den neuen Gerüstlagerplatz in Niklasdorf gesetzt. Da der Platz am Gelände der Reinigungs-Dienstleistung Juri GmbH (ein Tochterunternehmen der Rohrer Group) nicht mehr ausreicht, wird auf das gegenüberliegende Grundstück...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Von 24. bis 26. Mai wird heuer erstmals unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 16

Wien feiert sich selbst
Wienliebe-Festival steht in den Startlöchern

Am Freitag feiert das #wienliebe-Festival am Rathausplatz Premiere. Was dich bei dem kostenlosen Event erwartet? Wir waren bei den Aufbauarbeiten vor Ort und haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. WIEN. Von 24. bis 26. Mai wird unter dem Motto "Wienliebe" am Rathausplatz gefeiert. Das Event findet heuer erstmals statt und steht auf drei Pfeilern: Wiener Kulinarik, Kultur und Kunsthandwerk. Das Festival rückt Wien und all das, was die Stadt ausmacht, in den Fokus. Die Aufbauarbeiten für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hochgefühl: Neo-Bürgermeister Christian Samwald im Glück. | Foto: Eva R.
Video 4

Ternitz
Neue Stadtspitze zu 100 Prozent bestätigt

Am 21. Mai, 17 Uhr, wurden Stadtvize Christian Samwald zum Bürgermeister und Stadtrat Peter Spicker zum Vizebürgermeister gewählt. TERNITZ. Generationsablöse im Ternitzer Rathaus: Rupert Dworak (SPÖ) war von 2004 bis 2024 Bürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz. Am 21. Mai kam es zum Führungswechsel. Neues, rotes Führungsdoppel 37 Gemeinderäte gaben am 21. Mai ihre Stimmen ab. Christian Samwald, dessen Vater von 1965 bis 1973 Bürgermeister in Pottschach und von 1974 bis 1993 Bürgermeister der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spatenstich am Dienstag, 21. Mai, läutete den Baustart der neuen Bafep21 ein. Auch Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) und Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, re.) waren dabei. | Foto: RMW/Max Spitzauer
Video 14

Floridsdorf
Baustart der neuen Bafep21 mit mehr Platz und Grün

Die einzige städtische Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik, die Bafep21, wird neu gebaut. Neu ist dabei nicht nur das Gebäude, sondern auch das gesamte Konzept der Schule. Die Schülerinnen und Schüler erwartet ein Uni-ähnliches System, viel Freifläche und eine Einbindung ins Grätzl.  WIEN/FLORIDSDORF. Das alte Gebäude der Bafep21 ist in die Jahre gekommen, also muss ein neues her. Für jenes fiel am Dienstag, 21. Mai, der Spatenstich. Bei dem Neubau, in dem die Schülerinnen und Schüler ab...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:35

NÖ Landtag
Boden, Europa und Finanzen der Gemeinden absichern

In der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag, 23.5.2024, stehen Themen wie "Gesunde Böden für NÖ", "Festung Europa", "Verfahrensbeschleunigung", "Profitgier" sowie "Stromzähler (Smart Meter)" und Berichte des Landesrechnungshofes auf der Tagesordnung. Auch die Finanzierung der Gemeinden wird Thema sein.  NÖ. Gestartet wird mit zwei Themen in der sogenannten "Aktuellen Stunde": Die Grünen wollen das Thema "Unser Boden will atmen – Gesunde Böden für Niederösterreich", die Blauen das Thema...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit vollem Einsatz für andere: Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt. | Foto: Sabine Krammer
Video 4

Integrationshaus
Senka Ahmetovic ist die Heldin der Leopoldstadt

Senka Ahmetovic setzt sich mit viel Engagement für andere ein. Für ihre Arbeit im Integrationshaus wurde sie zur Heldin der Leopoldstadt gewählt.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Herzenswärme, Empathie, viel Engagement und ein Blick über den Tellerrand: Das sind jene Eigenschaften, die Senka Ahmetovic auszeichnen. Und genau deshalb wurde sie von ihren Kollegen im Integrationshaus als Alltagsheldin der Leopoldstadt nominiert.  „Einmal Integrationshaus, immer Integrationshaus“, hält die studierte Juristin für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
1:40

Basketball
Unger Steel Gunners Oberwart mit zweitem Sieg gegen Graz

Die Unger Steel Gunners Oberwart feierten im zweiten Finalspiel einen 72:67-Heimsieg gegen den UBSC Graz. OBERWART. Nach dem fulminanten 61:86 in Graz ging es mit der Finalserie am Pfingstmontag in Oberwart weiter. Rund 1.500 Zuschauer strömten in die Sporthalle, um ihre Teams anzufeuern. Sie kamen in einer mitreißenden Partie auch voll auf ihre Rechnung.  Nach Aufwurf von Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner ging es los. Die Grazer erwischten den besseren Start und lagen nach knapp drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
236 Boote, Kajaks und Padelboards ruderten bei der "Lakemania 2024" um den Neusiedler See.  | Foto: Stefan Schneider
Video 26

Rudern für den See
Mehr als 200 Boote bei Lakemania 2024 in Rust

Ahoi Neusieder See: Bei der dritten Auflage der "Lakemania 2024" durften sich die "Burgenland Extrem"-Veranstalter Michael Oberhauser, Tobias Monte und Josef Burkhardt über einen neuen Teilnehmerrekord freuen.  NEUSIEDLER SEE. 236 Boote aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Italien, Slowenien und Tschechien ruderten von der Ruster Bucht aus über verschiedene Strecken über den Neusiedler See. Das Motto "We are all in the same Boat" gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
3:04

Mitarbeiterbindung bei Bierbrauerei
Die kleinen "Stieglitze" erobern den Kids-Club

Entlastung für berufstätige Eltern bei Stiegl im "Stieglitz Kids-Club" durch eine Kooperation mit dem Hilfswerk.  Ausbau der Kinderbetreuung beim Unternehmen geplant.  SALZBURG. Um Müttern und Vätern den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern, hat die Stiegl-Brauerei Salzburg in Kooperation mit dem Hilfswerk Salzburg den "Stieglitz Kids-Club" als eine betriebseigene Kinderbetreuung für unter Dreijährige gestartet. "Wir sind ein Familienunternehmen. Mein Mann und ich haben uns dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Ohrenbetäubende Lautstärke am Grazer Hauptplatz: Die Fans der Schwarz-Weißen feiern ihre Mannschaft. | Foto: GEPA
Video 62

Fotogalerie vom Ausnahmezustand
SK Sturm feiert Double am Hauptplatz

Am Pfingstmontag fand am Grazer Hauptplatz die großer Double-Feier des SK Sturm Graz statt. MeinBezirk.at war live vor Ort und hat die Stimmungsbilder plus Interviews in diesem Beitrag festgehalten.  GRAZ/INNERE STADT. Der Andrang zum großen schwarz-weißen Fest war überwältigend. Bereits um 13.30 Uhr – eine halbe Stunde vor offiziellem Beginn der Feier – war der Partybereich laut Polizei-Angaben restlos voll. Nach dem Einzug ins Rathaus und dem Eintrag in das Buch der Stadt ging es für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:03

Feuerwehr Ramplach
Frühschoppen mit viel Gemütlichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lud zum Feste in Tracht. Auch in diesem Jahr war der Frühschoppen ein voller Erfolg. RAMPLACH. Legendär und von Gemütlichkeit gekennzeichnet sind die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach unter Kommandant und Gemeinderat Sebastian Pinkl. Bei schönem Wetter und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch begleitet, war ein stimmiges Beisammensein beim diesjährigen Frühshoppen garantiert. Mit dabei waren Bürgermeister Hans Gneihs mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Neu eingekleidet sind die Mannen im MGV Zirbitzkogel, rechts im Bild Bgm. Christian Steibl. | Foto: Anita Galler
Video 94

120 Jahre MGV Zirbitzkogel gefeiert
Neu eingekleidet zum Jubiläum

Für den MGV „Zirbitzkogel“ Mühlen war der Pfingstsonntag ein besonderer Freudentag: Im Rahmen ihres 61. Pfingstkonzertes im Kultursaal in Mühlen gab es gleich 5 Neuigkeiten zu berichten: Es gibt mit Gerhard Horn seit einigen Wochen einen neuen Obmann, Nachfolger des verstorbenen Obmannes Bgm. Herbert Grießer, Florian Kogler leitet als Nachfolger von Fridolin Pollheimer den 17 Mann starken Männerchor, mit dem neuen Chorleiter wird auch neues Liedgut im Chor gesungen, zum Jubiläum „120 Jahre MGV...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: Team Fotokerschi.at/FW Gallneukirchen
Video 49

Feuerwehreinsatz
Brand in Gallneukirchen

Am Montag, dem 20. Mai, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Brand im Ortszentrum der Stadt Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen wurde um 10:01 Uhr alarmiert und war schnell an der Einsatzstelle. Dank eines umfassenden Löschangriffs gelang es der Feuerwehr, die Ausbreitung des Feuers auf angrenzende und angebaute Gebäude zu verhindern. Der Brand verursachte jedoch erheblichen Sachschaden an mehreren Gebäuden. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Die Mitglieder der Hornsteiner Vereine freuten sich an allen Veranstaltungstagen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Video 124

Pfingstfest Hornstein 2024
Ein Dorf in Feierlaune

Tagelange Partystimmung, ausgezeichnete musikalische Unterhaltung und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen erwartete die Besucherinnen und Besucher am Pfingstwochenende in Hornstein. HORNSTEIN- Von 17. bis 20. Mai fand im großen Festzelt am Platz der Reitschule das Hornsteiner Pfingstfest bereits zum dritten Mal statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Täglich lockte es mehrere hundert Gäste zum Tanzen, Singen, Vergnügen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1:27

Rundfahrt
Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel

Das Wirtshaus zur Minidampfbahn in den Teichhäusern bei Zwettl war Ausgangspunkt einer Waldviertel-Ausfahrt für Oldtimer-Fahrzeuge. WALDVIERTEL. Rund 80 Fahrzeuge versammelten sich am Parkplatz des Wirtshauses zur Minidampfbahn, um bei einer großen Waldviertel-Rundfahrt teilzunehmen und ihre Oldtimer-Raritäten vorzuzeigen. Das könnte dich auch noch interessieren: Große Leistungsschau in der Bezirkshauptstadt MSC NÖ Nord lädt am 26. Mai wieder zum Autocrash-Spektakel

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zweikampf zwischen Laura Therese Kert und Natalie Lynn Stephens | Foto: Michael Strini
Video 40

Frauenfussball
FC Südburgenland verschenkt zwei Punkte in Kärnten

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg remisiert nach Pausenführung bei den Carinthians Hornets. SPITTAL/DRAU. Mit einem Sieg bei den Carinthians Hornets wäre für die SPG Südburgenland/TSV Hartberg der 3. Platz fixiert. Noch vor Anpfiff war die Devise "Heute "fressen" wir den Kunstrasen" ausgegeben worden, von Beginn an waren die Südburgenländerinnen aber teils nicht am Kunstrasen angekommen. Während bei den Gästen immer wieder unnötige Fehlpässe den Offensivdrang hemmten, spielten die Kärnterinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bienen produzieren Honig, darüber hinaus liegt ihre wichtigste Aufgabe jedoch in der Bestäubung von Blüten. | Foto: Genussreich-Freilichtmomente
1:39

Faszination und Kostendruck
Erich Landner über die Situation der Imker

Zwischen Kostendruck, Klimawandel, Faszination und Leidenschaft: Bio-Imker Erich Landner aus Leoben-Seegraben sprach mit MeinBezirk.at über das Spannungsfeld, in dem er sowie viele andere Imkerinnen und Imker aus der Region sich bewegen. BEZIRK LEOBEN. Der Frühling sei eine intensive Zeit für die Imkerinnen und Imker. Regelmäßige Schwarmkontrollen stünden an, ebenso die genaue Beobachtung der Futtersituation. Erich Landner weiß Bescheid. Der 46-Jährige setzt sich seit 26 Jahren intensiv mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Sieger beim Pfingstringen v.l. Robert Reiter, Alexander Schlacher, Matthias Miedl, Florian Putzenbacher, Stefan Miedl, Leiterin Alexandra Sattler und Obmann Stefan Berger. | Foto: Anita Galler
Video 173

Das Pfingstringen hat lange Tradition
Schnelligkeit und auch Stärke waren gefragt

Treffpunkt für viele aus der Region Oberwölz war am Pfingstsonntag die „Hubertuskapelle“ in Eselsberg. Die LJ-Ortsgruppe Oberwölz hatte zu traditionellen „Pfingstringen“ eingeladen, sehr viele Besucher aber auch einige Burschen sind zum Kräftemessen gekommen. OBERWÖLZ. Auftakt war zur Mittagszeit eine Andacht bei der „Hubertuskapelle“, anschließend gab es gute Unterhaltung mit dem Musikverein Winklern – Oberwölz mit Kpm. Stv. Manuel Mang beim Frühschoppen. Inzwischen versammelten sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
10:58

Steiermark-Botschafter
Polestar-Designer Maximilian Missoni im Interview

Polestar-Chefdesigner Maximilian Missoni spricht im Interview über gutes Design, die Zukunft des Automobils und seinen Blick auf die Steiermark.   GRAZ. Der Grazer Maximilian Missoni macht große Karriere in der Automobilbranche: Als Chefdesigner von Polestar gibt er der aufstrebenden schwedischen Elektromarke das Gesicht.  Sie entstammen einer Grazer Architektenfamilie und sind mit Design aufgewachsen, wie Sie einmal sagten. Hat Ihr Herz immer schon für Autos geschlagen? Maximilian Missoni: Ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1:03

Ausflugsziele im Murtal
Eine kurze Wanderung zur Berger-Kapelle

MeinBezirk.at ist immer wieder in der Region unterwegs und stellt Wander- und Spazierwege vor. Dieses Mal waren wir in St. Margarethen bei Knittelfeld unterwegs. Es ging zum "Berger-Kirchl". ST. MARGARETHEN BEI KNITTELFELD. Dieses Mal ging es zum "Berger-Kirchl". Diese Kapelle steht auf dem Nordabfall der Fötschacher Hochfläche in 863 Meter Seehöhe. Man kann sie entweder von der Ortschaft Glein aus oder von St. Lorenzen bei Knittelfeld erreichen. Von der Glein benötigten wir ca. 40 Minuten zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ganz relaxed genoss man in Horitschon Weine und Stimmung
2 Video 73

Voller Genuss
RotweinOpening in Horitschon

Mit dem RotweinOpening beginnt ein neues, genussvolles Weinjahr im Blaufränkischland.   HORITSCHON. Traditionell zu Pfingsten eröffnen die Horitschoner Winzer die Saison. Eröffnung heuer bei EichenwaldWeinbau-Obmann Anton Iby konnte zur Eröffnung am Freitag zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die burgenländische Weinprinzessin Sophie, Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich, Bgm. Gerhard Petschowitsch sowie die Bgm. der benachbarten Gemeinden und natürlich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Lautstärke nach dem 1:0 nicht mehr messbar, Sturm auf Meisterkurs. | Foto: GEPA
1 Video 110

Bildergalerie
Gänsehautstimmung, Sturm krönt sich zum Double-Sieger

Am Pfingstsonntag empfing der SK Sturm die Klagenfurter Austria zum Saisonfinale in Liebenau. Dabei gelang den Cup-Siegern aus Graz auch das Meisterstück und damit das zweite Double in der Vereinsgeschichte. Hier der emotionale Husarenritt in unvergesslichen Bildern. GRAZ/LIEBENAU. "Angst, dass ma umfallt, braucht kana hab'n", erklärte Stadionsprecher Thomas Seidl rund eine Stunde vor Spielbeginn mit Blick auf die übervolle Nordkurve der Merkur Arena. Und auch im Rest der Spielstätte blieb bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Schweden – von Stockholm in den Süden

Wir nehmen Sie mit auf einer Rundreise durch Südschweden, von Stockholm über Örebro und dem Küstenstädtchen Smögen nach Göteborg. Wir begeben uns an die Südküste nach Växjö die vor allem durch Henrik Mankell‘s Kommissar Wallander bekannt wurde. Durch schöne Landschaften geht die Reise weiter hinauf nach Vimmerby der Heimatstadt der Schriftstellerin Astrid Lindgren, Schöpferin von Pipi Langstrumpf. Über Gränna der Stadt, die für Ihre Lakritzenstangen-Produktion berühmt ist, geht es zurück nach...

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.